Musik im Bordesholmer Land
Wir, der Förderverein für die Musik in der Klosterkirche und in den anderen Kirchen Bordesholms, laden alle Musikfreundinnen und ‑freunde zu unseren Frühjahrs- und Herbstkonzerten ein!
Nächstes Konzert
Nähere Infos folgen…
Wir müssen uns von unserem Gründungs- und Ehrenmitglied Reimer Garleff verabschieden.

Mit der Gründung des Fördervereins im Mai 1993 wollten und wollen wir, die derzeit 114 Vereinsmitglieder, die Tradition alter und neuer Musik vom Mittelalter bis in unser Jahrhundert fortführen und Ihr Interesse daran durch ein breit gefächertes Angebot wecken.

Bis 2023 konnten wir Ihnen in unseren „Frühjahrskonzerten“ (seit 1994) und in der Reihe „Mosaik der Herbstklänge“ (seit 2008) insgesamt 193 Konzerte präsentieren. Dabei begrüßten wir geschätzte 30.000 Besucherinnen und Besucher. Namhafte Musikerinnen und Musiker haben ihr Stelldichein in den Bordesholmer Kirchen gegeben: Sabine Meyer und Rainer Wehle ebenso wie Giora Feidman oder Michala Petri. Bekannte Ensembles wie der Madrigalchor Kiel, die Hamburger Ratsmusik und das Hyperion Trio fanden sich ebenso ein wie Vocalline oder der Jazzchor Freiburg.

Neben den Konzerten unterstützen wir die vielfältigen musikalischen Vorhaben des Kantors von Kloster- und Christuskirche Günter Brand. Wir haben für die Klosterkirche ein Cembalo, eine Truhenorgel und ein Harmonium angeschafft, der von uns mitfinanzierte Flügel für Bordesholm ist in der Christuskirche aufgestellt.
Helfen Sie bitte mit, diese vielfältigen kirchenmusikalischen Aktivitäten im Bordesholmer Land zu erhalten und weiterzupflegen!
Unsere Website informiert Sie aktuell über unsere Konzerte und die sonstigen Aktivitäten.
Mosaik der Herbstklänge 2023
Kantorei der Klosterkirche | ThomasChor Schulensee
3. Konzert Sonntag, 12. November 2023, 17 Uhr - keine A-Karten mehr erhältlich!Felix Mendelssohn Bartholdy: ELIAS op. 70 Ein Oratorium nach Worten des Alten Testaments für Soli, Chor und OrchesterKantorei der Klosterkirche ThomasChor Schulensee Leevke Hambach...



Spielorte
Von der Klosterkirche wurden seit 2008 unsere Aktivitäten auch auf andere Spielstätten im Bordesholmer Land ausgeweitet.
Spielorte
Von der Klosterkirche wurden seit 2008 unsere Aktivitäten auch auf andere Spielstätten im Bordesholmer Land ausgeweitet.



Spielorte



Von der Klosterkirche wurden seit 2008 unsere Aktivitäten auch auf andere Spielstätten im Bordesholmer Land ausgeweitet.
Eintrittskarten
Vorverkauf in Bordesholm:
Ahlmannsche Buchhandlung, 04322 4311
Reservierung online
Abendkasse
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir uns im Falle einer Reservierung per Telefon oder Reservierungsformular nur dann bei Ihnen melden, wenn wir Ihrem Wunsch nach Eintrittskarten nicht entsprechen können. Vielen Dank!

Der Verein
Seit 1993 stärken wir mit dem gemeinnützigen Verein zur Förderung der Musik in der Klosterkirche Bordesholm e.V. das musikalische Leben. Im Laufe der Jahre haben wir unsere Aktivitäten auf alle drei evangelischen Kirchengemeinden im Bordesholmer Land ausgeweitet.
Wer war schon bei uns?
Namhafte Musikerinnen und Musiker haben ihr Stelldichein in den Bordesholmer Kirchen gegeben: Sabine Meyer und Rainer Wehle ebenso wie Giora Feidman oder Michala Petri.
Stöbern Sie gerne in unseren vergangenen Konzertreihen!
Sabine Meyer © Copyright Steven Haberland www.stevenhaberland.com
Unterstützen Sie uns
Wir freuen uns, wenn Sie unsere Arbeit durch eine Spende fördern.